Die Art und Weise, wie man in den Urlaub fährt, hat sich in den letzten Jahren verändert. Heutzutage verreist mehr als die Hälfte der Deutschen mit dem Auto. Bei vielen stellt sich nicht nur die Frage, mit welchem Transportmittel man das Urlaubsziel erreicht, sondern auch, wohin es gehen soll. Italien, Spanien, Frankreich - bei diesen Ländern handelt es sich um Ziele, die bei vielen beliebt sind. Doch genau aus diesem Grund versammelt man sich während der Fahrt häufig mit einer Vielzahl an Urlaubern auf den Autobahnen. Deshalb fragt sich der ein oder andere, auf welchen Routen man nicht von einer Menge an Gleichgesinnten umgeben ist.
Wir beschreiben Fahrstrecken in Europa, die weiter im Abseits liegen und auch als sogenannte Offroad-Strecken bekannt sind. Man bewegt sich dabei häufig nicht auf den offiziellen Straßen, sondern im freien Gelände und bekommt Dinge zu sehen, die man bei der gewöhnlichen Fahrt in den Urlaub nicht erleben würde. Bevor man eine solche Fahrt antritt, muss man nicht erst darauf warten, bis man bei einer der beliebten Online Wetten gewinnt. Alles, was man dafür braucht, ist ein passendes Fahrzeug, ein Navi oder eine spezielle Offroad-Karte und ausreichend Mut, um sich in die teilweise verlassenen Gegenden zu begeben. Dies ist für viele sogar einer der Gründe dafür, weshalb sie eine solche Reise antreten.
Spanien - in Barcelona starten
Wir beginnen in einem Land, das bereits zuvor erwähnt wurde - Spanien. Der Grund, weshalb sich ein Roadtrip vom Touristenmagnet Barcelona aus anbietet, ist, dass man das Fahrzeug, das man für die Strecke im Abseits benötigt, bei Bedarf vor Ort mieten kann. Viele beginnen ihren Urlaub also mit einer Flugreise und steigen danach in einen dafür passenden Geländewagen um. Früh genug reserviert, ist dieser schon am Flughafen erhältlich. Wer sich danach auf die Strecke begibt, bleibt nicht lange in Barcelona, sondern fährt mit dem Auto an einen Ort, an dem man auf deutlich weniger Urlauber trifft.
Es geht also beispielsweise ins Landesinnere, wo die Provinz Aragon auf Reisende wartet. Noch während der Fahrt, die etwa drei Stunden dauert, kann man bereits anstelle der „Autopista“ immer wieder die kleinen Nebenstraßen wählen, um sich auf die Tour einzustimmen. Das Gebiet um Aragon eignet sich deshalb für eine Fahrt, da sich vor Ort auch die Vorpyrenäen befinden. Man hält sich also entweder länger in der Region auf oder reist weiter in Richtung Norden nach Pamplona oder zum Nationalpark Ordesa y Monte Perdido, der in der Nähe zur französischen Grenze liegt.
Montenegro - zwischen Almhütten und Bergen
Urlauber, die Montenegro schon einmal besucht haben, verbinden ihre Reise häufig mit den bezaubernden Buchten und den schönen Küstenorten. Dabei ist das Land noch für so viel mehr bekannt. Die Seiten, die die meisten bislang noch nicht kennengelernt haben, lassen sich beispielsweise auf den Offroad-Strecken erkundigen. Man beginnt dazu die Fahrt in Podgorica, der Hauptstadt des Landes, und begibt sich danach nach Kolasin und Lipovo. Wer danach noch weiterreist, kann beispielsweise das Bjelasica-Gebirge erkunden oder sich auf den Cakorpass weiter im Osten wagen. Im Anschluss warten noch Ziele wie der Prokletije Nationalpark oder kleinere Städte mit viel Tradition - wie Gusinje - auf Offroad-Reisende..
Island - Erkundungstouren im Sommer
Die meisten verbringen den Sommerurlaub am Meer. Dabei bietet sich auch eine völlig andere Art der Reise in den warmen Monaten an. Ein Land wie Island wartet mit seinen vielen Offroad-Wegen nur darauf, von Besuchern entdeckt zu werden. Einige der Strecken befinden sich beispielsweise im Zentrum des Landes, wo auch der Vulkan Askja liegt. Man kann entweder die vielen kleinen Straßen erkunden, die in der Nähe des Vulkans zu finden sind, oder zum Vatnajökull Nationalpark weiter südlich reisen. Die beeindruckenden Landschaften in Island, von denen viele im Sommer so schwärmen, befinden sich an diesem Ort. Als Alternativroute bietet sich auch die Gegend Landmannalaugar an, in deren Nähe sich mit dem Hekla ein weiterer Vulkan befindet.
Foto von Fernando Puente auf Unsplash
Die beeindruckendsten Offroad-Strecken in Europa erkunden
- Neu Registrieren
- Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN