Für uns gibt es nichts Aufregenderes, als mit dem Geländewagen Länder, Menschen und fremde Kulturen zu entdecken. Lassen Sie sich von uns entführen!
Deshalb nehmen wir Sie wieder mit zu den aufregendsten 4x4 Zielen. Erleben Sie zusammen mit unserem erfahrenen OFF ROAD-Reise-Team unberührte Natur und abenteuerliche Routen an den schönsten Flecken des Globus. Ob Einsteiger oder Gelände-Profi: OFF ROAD-Reisen überschreitet Grenzen - und bietet die passende Tour für ihre individuellen Ansprüche.
Für schnelle Reiseunterlagen: reisen@no-spam-pleaseoff-road.de
Kroatien: Offroad an Istriens Adria
Start und Ende in SlowenienMediterranes Flair und bizarre Landschaften
Erleben Sie auf der größten Halbinsel der Adria unzählige Schönheiten, wie deren bizarre Karstlandschaften, tief eingeschnittenen Täler und sensationellen Ausblicke auf die Adria. Kulturelle Highlights beeindrucken den Reisenden in den wunderschön pittoresk gelegenen Städtchen Rovinj, Pula oder Buzet. Ländlicher Charme und echte Gastfreundschaft sind charakteristisch für diese Region. Von unserem Starthotel im Dreiländereck Österreich, Italien, Slowenien kommend durchfahren wir kreuz und quer die Halbinsel Istrien - meist auf gut fahrbaren Schotterpisten und kleinen Landstraßen.
Auch die kulinarischen Köstlichkeiten dieser Region tragen dazu bei, diese Reise für Genießer unvergesslich werden zu lassen.
Leistungen:
Reiseorganisation, 6 Übernachtungen im Doppelzimmer (DU/WC) Halbpension, Eintrittsgelder, Mautgebühren, mehrsprachige Reiseleitung, PMR Funkgeräte
Nicht enthalten:
Fahrzeug, Kraftstoffe, Mittagessen, Getränke, Fährüberfahrt Cres, Reiserücktrittskosten- und Rücktransportversicherung
geplanter Tourverlauf:
Tag 1: Individuelle Anreise bis 18 Uhr mit voll getankten Fahrzeugen zu unserem Basishotel in Bled, Slowenien. Im Anschluss Begrüßung und Tourbesprechung sowie ab ca. 19:30 Uhr Abendessen.
Tag 2: Gleich nach dem Frühstück geht es mit dieser Genussreise los: Wir genießen die wunderbaren Ausblicke auf Berge und Täler der Julischen Alpen. Auf kurvenreichen Alpensträßchen bahnen wir uns den Weg nach Süden. Nach einem schmackhaften Mittagessen freuen wir uns auf den Nachmittag. Denn erste Schotterpisten lassen das Herz höher schlagen. Am späten Nachmittag raubt uns der überwältigende Blick auf die Küste und das Meer der Adria den Atem. Unser komfortables Hotel liegt direkt am Meer.
Tag 3: Nachdem wir unser Frühstück genossen haben, freuen wir uns auf die erste Etappe in Istrien. Zunächst geht es nach Norden, wo wir schon bald das schöne Städtchen Buzet bestaunen. Über kleine, kurvenreiche Sträßchen und Schotterpisten gelangen wir wieder ans Mittelmeer. Wir erreichen die pittoreske Stadt Novi Grad und essen hier zu Mittag. Zurück geht es wieder auf schmalen Asphaltsträßchen und teilweise steinigen Pisten. Am Abend erreichen wir wieder unser schönes Hotel in Opatija und lassen uns das leckere Abendessen schmecken.
Tag 4: Nach dem Frühstück fahren wir zunächst Richtung Westen. Immer wieder bestaunen wir die spektakulären Ausblicke auf die karstige Landschaft. Gegen Mittag erreichen wir das wunderschöne Küstenstädtchen Rovinj. Hier essen wir zu Mittag und fahren über nette kleine Straßen und angenehm zu fahrende Pisten zurück nach Opatija in unser Basishotel. Wer möchte, kann heute die 12 km lange Strandpromenade (Lungomare) entlang spazieren, bevor es zum Abendessen auf der Hotelterrasse geht.
Tag 5: Heute steht die Erkundung der Insel Cres auf der Tagesordnung. Schon bald nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre von Brestova nach Porozina. Danach durchfahren wir die Insel, die in Teilen nur noch wenig Vegetation aufzuweisen vermag. Das kommt uns zu Gute, wenn wir die eine oder andere Schotterpiste befahren. Am See von Vransko ist dann unser Wendepunkt. Immer wieder bestaunen wir die fantastischen Ausblicke auf die Inselküste und das tiefe Blau der Adria. Zurück geht es wieder mit der Fähre und am Abend genießen wir erneut das leckere Abendmenü unseres Hotels.
Tag 6: Heute geht es wieder zurück nach Nordslowenien. Anfangs können wir noch die eine oder andere Piste unter die Räder nehmen. Je höher es nach oben geht und wir uns den Hochgebirgsregionen nähern, desto spektakulärer wird die Landschaft. Wieder angekommen in den Julischen Alpen am Valdeser See, freuen wir uns auf das schöne Hotel und unser Abendessen.
Tag 7: Nach dem Frühstück heißt es, Abschied zu nehmen und die individuelle Heimreise anzutreten.
(Änderungen vorbehalten)
Straßenzustand:
Schotter-, Sand- und Waldpisten, meist kleine Asphaltstraßen. Etwa ca. 20% offroad-Anteil.
Fahrkönnen:
Diese Tour ist für jeden Fahrer mit viel Erfahrung und guter Kondition geeignet. Offroad-Erfahrung von Vorteil, aber nicht Bedingung.
Fahrzeuge:
Für alle SUV und Geländewagen mit Allradantrieb und 20cm Bodenfreiheit geeignet.
Jetzt Reiseunterlagen anfordern:
OFF ROAD Verlag AG l Beatrix Hönig-Jandl
Alte Landstraße 21 l 85521 Ottobrunn
Tel.: 089 / 608 21 - 204
Fax: 089 / 608 21 - 200
reisen@no-spam-pleaseoff-road.de
* Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Tour bis 4 Wochen vor Start abgesagt werden.
Termine | Dauer | Teilnehmer | Preis | Schwierigkeit |
---|---|---|---|---|
05.05.2025 - 11.05.2025 | 7 Tage | mind. 4 bis max. 10 Fahrzeuge* | 1.290 € pro Person im DZ bei 2 Pers./Fahrzeug (inkl. Halbpension) 290 € EZ-Zuschlag |
zurück zu OFF ROAD Erlebnistouren
Gerne senden wir Ihnen ausführliche Unterlagen, sowie alle Anmeldeformulare per Post oder E-Mail zu.
Wenden Sie sich hierfür bitte an:
OFF ROAD Verlag AG, Ottobrunn
Ansprechpartner: Beatrix Hönig-Jandl
Tel.: 089-608 21-204 oder reisen@off-road.de
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für OFF ROAD Erlebnistouren (PDF)
Die kompletten Anmeldeunterlagen (gültig für alle Reisen) finden Sie hier zum Download.
Unsere Klassifizierung der Schwierigkeitsgrade 1-3
Es handelt sich um eine empfohlene Ausstattung des Fahrzeugs. Bitte beachten Sie, dass Fahrzeuge mit abweichender Ausstattung ggf. auf der Reise mehr "leiden". Nach Rücksprache, je nach Tour, nehmen wir bei geübten Fahrern auch abweichend ausgestattete Fahrzeuge mit.
Wenden Sie sich hierfür bitte an:
OFF ROAD Verlag AG, Ottobrunn
Ansprechpartner: Beatrix Hönig-Jandl
Tel.: 089-608 21-204 oder reisen@off-road.de
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für OFF ROAD Erlebnistouren (PDF)
Die kompletten Anmeldeunterlagen (gültig für alle Reisen) finden Sie hier zum Download.
Unsere Klassifizierung der Schwierigkeitsgrade 1-3
mit jedem Allradler mit Strassenreifen fahrbar | |
Allradfahrzeug mit Untersetzung (evtl. Automatikfahrzeug ohne Untersetzung), AT-Reifen je nach Tour empfohlen (z.B. Westalpen-Tour) | |
nur Geländewagen mit Untersetzung und groben AT Reifen. optional: Unterfahrschutz und Heckdifferentialsperre | |
nur Geländewagen mit Untersetzung und groben AT-Reifen: empfohlen sind: MT-Reifen, Unterfahrschutz und Heckdifferentialsperre | |
(Expeditionsreisen) nur Geländewagen mit Untersetzung + Heckdifferentialsperre + MT-Reifen + Seilwinde (nach Rücksprache evtl. optional wenn ausreichend Winden in der Gruppe vorhanden) |
Es handelt sich um eine empfohlene Ausstattung des Fahrzeugs. Bitte beachten Sie, dass Fahrzeuge mit abweichender Ausstattung ggf. auf der Reise mehr "leiden". Nach Rücksprache, je nach Tour, nehmen wir bei geübten Fahrern auch abweichend ausgestattete Fahrzeuge mit.