Mobile Festung: Für Besserverdiener
Live wird man ihn hierzulande wohl kaum je zu Gesicht bekommen, den EarthRoamer. Umso interessanter die Beschreibung, die unser Autor Thomas Becher von dieser superluxuriösen Behausung auf vier Rädern liefert.
In den USA ist bekanntlich alles größer und gewaltiger als bei uns. Das beginnt schon bei der Landschaft. Verlässt man Denver auf der Interstate 25 in Richtung Norden, wähnt man sich sofort in der großen Freiheit angekommen – links die beeindruckenden Gipfel der Rocky Mountains, rechts die nicht enden wollende Prärie. Bevor man gefühlt die Zivilisation verlässt, darf man aber noch an riesigen Campingmobil-Verkaufshäusern sowie an (für Europäer kaum vorstellbar großen) Abstellplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile der hier lebenden Rednecks vorbeifahren. Zusammengefasst als Recreation Vehicles (RVs) bezeichnet, reicht das Arsenal von Wohntrailern mit den Ausmaßen eines XXL-Reisebusses bis hin zu Fahrzeugen in der Dimension eines mittleren Einfamilienhauses, selbstverständlich mit mehreren zusätzlich ausfahrbaren Elementen – sogenannten Slide-outs. Und dann ist da noch EarthRoamer.
Angesiedelt am Rande der Prärie, etwa 30 Autominuten von Downtown Denver entfernt, lässt sich dieses Unternehmen nur schwer in uns bekannte Kategorien stecken. 105 hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bauen hier – umgeben von trockenem Präriegras, Kojoten und Erdölquellen – hochgradig geländetaugliche Luxuswohnmobile für wohlhabende „Abenteurer“, die zwar gern mal offroad in die raue Natur hineinschnuppern, dabei aber keinesfalls auf eine warme Dusche, klimatisierte bzw. wohlig geheizte Räume, eine genau richtig temperierte Flasche Wein, die komplett ausgestattete Küche und sonstige Annehmlichkeiten der Zivilisation verzichten wollen.
Lesen Sie den gesamten Bericht auch in Ausgabe 01/25 der OFF ROAD:
OFF ROAD Ausgabe 01/25
Erstverkaufstag: 12.12.2024