Mit dem 4x4 auf den Spuren der Rallye Dakar
Auf den Spuren der Paris Dakar Rallye mit dem eigenen oder einem Mietgeländewagen des Reiseveranstalters Overcross. Du kannst wahlweise an 16 oder 21 Reisetagen bei dieser 4x4 Expedition entlang der legendären Route der Rallye Dakar mit on Tour kommen. Wir starten am Eifelturm in Paris und fahren im 4x4 Konvoi durch Frankreich, Spanien, Marokko und Mauretanien zum Ziel der Rally in Dakar / Senegal.
Für die Teilnehmer die den "Schlenker" über Paris nicht machen wollen gibt es die Möglichkeit mit einer anderen Overcross-Gruppe sich am Hafeneingang Algeciras in Spanien zu treffen um ab diesem Punkt die Expedition zu begleiten.
Wir werden auf der Expedition sicherlich nur kurze Etappen der Rally befahren da uns sonst die Reisezeit zu knapp wird, Reisezeit, nicht "Rally Zeit" ist das Thema der Off Road Expedition, mit vielen Überraschungen off the Road.
Off-Road Piste auf der Expedition

Senegal Fluss kurz vor Dakar
Welcome to Africa, welcome to the off Road Adventure Marokko - Dakar:
Die 4x4 Expedition durchquert "on the Road" die "Gemüsekammer" von Nord- Marokko nach Marakesch zu unserem letzten Treff- und Versorgungspunkt.
Nach einem mittelmäßigen Abendessen auf der Djemma el Fna verlassen wir den "Platz der Toten" wo einst die Köpfe aufgespießt zur Schau gestellt wurden. Über den Titzi N'Test Pass überquert Geländewagen Kolonne das Atlasgebirge zur Hamada Ebene und den Eingang der Sahara.
Auf ausgewählten Streckenabschnitten fährt die Geländewagen Gruppe on wie Off-Road auf den ehemaligen Versorgungsetappen der Paris Dakar Rallye in die Westsahara. Entlang der wilden Atlantikküste geht es nach Mauretanien. In Mauretanien wird es richtig zur Sache gehen und wir werden nur selten Asphalt sehen - und wenn dann nur um Kilometer zu machen.
Auf den Spuren der legendären Paris-Dakar Rallye kann wahlweise in Paris mit 21 Reisetagen ab zwei Teilnehmenden Farzeugen gebucht weren oder zum gleichen Preis ab Marakesch mit 16 Reisetagen.
Ziel & Herausforderung der Expedition: Dakar die Hauptstadt Senegals
Wer noch Lust auf mehr Abenteuer hat, kann mit uns noch auf die Anschlusstour durch den Senegal und Gambia mitkommen.
Anreiseoptionen zur 4x4 Paris Dakar Aventure Expedition:1. Treffpunkt des 4x4 Off Road Konvois ist beim Eiffelturm in Paris.
2. Treffpunkt vier Tage nach dem offiziellen Tourstart bei Gibraltar
3. Treffpunkt bei Anreise mit der Fähre vier Tage nach Tourstart in Tanger
# Die Fähre Barcelona / Tanger Marokko legt 1 Tag vor Treffpunkt No 3 ab
# Die Fähre Genua via Barcelona / Tanger legt 2 Tage vor Treffpunkt No 3 ab
4. Anreise mit dem Flugzeug nach Marrakesch
Fünf Tage nach dem offiziellen Tourstart in Paris hast du die Option zum letzten Treffpunkt in Marokko zu fliegen.
Es gibt die Option deinen Geländewagen durch den Lieferservice nach Marakesch zu bringen oder den Off Road Mietwagen zu buchen.

Erste Unterkunft in Marokko
Leistungen:
- Deutschsprachiger Tourguide
- Alle Unterkünfte in Europa (Hotel)
- Alle Unterkünfte in Afrika (Hotel und Camping)
- Fähre nach Marokko
- Begleit-/Supportfahrzeug
- Fahr- und Offroadeinweisung
- Bereitstellung der Expeditionsküche mit Geschirr
- Alle Eintritte für Besichtigungen
- Frühstück und Abendessen
- Reisesicherungsschein ist nach § 651 bei allen Reisen inkludiert
- Flüge von Dakar nach Frankfurt
Nicht enthalten:- Rücktransport des 4x4 Fahrzeugs, der durch Overcross organisiert werden kann
- Bar- und Restaurantbesuche
- Visa / Zolldokumente
- Auslandskrankenversicherung (Pflicht!)
- Alles, was nicht unter enthaltene Leistungen aufgeführt wurde

Dromedarherde in der West Sahara

Durch den mittleren Atlas nach Dakar
Reiseverlauf der Expedition: Paris - Dakar:
Tag 1: Treffen am Place Jacques Rueff vor dem EifelturmAm ersten Reisetag treffen wir uns mit unseren Geländefahrzeugen morgens um 8:00 Uhr vor dem von 1887 bis 1889 von Gustave Eifel erbautem Eifelturm in Paris. Der offizielle Start wird wie bei der Rallye Dakar dort sein. Ihr habt die Möglichkeit euch mit euerm Geländewagen dem Guide von Deutschland aus anzuschließen und bereits als Gruppe in Paris anzukommen. Nach einem kurzen Kennenlernen und ein paar Instruktionen geht es auch schon los. Das Tagesziel ist die höchste Düne Europas, die Dune du Pilat mit einer Höhe von 110 m einer Breite von 500 m und einer Länge im Nord-Süd verlauf von 2,7 km, bei Bordeaux in Arcachon.
Tag 2: In den 4X4 Off-Road Geländewägen und ab nach SpanienNach dem wir zum ersten Mal auf unserer Reise den Atlantik gesehen haben, der uns noch Tausende von Kilometern weiter südlich viel wärmer wieder begegnen wird, geht es über die Ausläufer der Pyrenäen nach Spanien. Nach einer kleinen Passfahrt geht es über die Hochebene Ibirische Meseta nach Burgos unserem Tagesziel.
Tag 3 & 4: Über die Siera de Gredos nach Sevilla, dem Ruf Afrikas nachMan weiß nicht, wo man sich gerade befindet. Der Norden Spaniens ist wenig besiedelt und die Weite der Landschaft und die Umgebung erinnert an Bilder die man von 4X4 Off-Road Reisen in Amerika kennt. Es gilt Kilometer zu machen, damit wir das Ziel des 4. Tages früh erreichen und noch ein paar Stunden für das schöne Sevilla haben. Die viertgrößte Stadt Spaniens hat neben Venedig und Genua eine der größten Altstädte der Welt.
Tag 5: Die ersten Kilometer in MarokkoMorgens brechen wir auf und legen die letzten Kilometer zum Fährhafen in Gibraltar zurück. Hier in Gibraltar treffen wir auf weitrere Teilnehmer der Paris Dakar Rally Expedition. Nach dem wir übergesetzt haben müssen wir unsere Geländewägen verzollen, bevor wir uns zum ersten Mal auf Afrikanischem Boden bewegen können. Da es für gewöhnlich etwas dauert werden wir unser Nachtlager im marokanischen Hinterland von Tanger Med aufschlagen.
Tag 6: Marokkanische Straßen und die Cascad de OuzoudEntlang der Küste geht es bis Rabat, der Hauptstadt Marokkos und sitz des Königshauses und dann über kleine Straßen auf das Atlasgebirge zu. Der Atlas erstreckt sich über eine Länge von etwar 2300 km durch Marokko, Algerien und Tunesien. Der Verkehr ist gewöhnungsbedürftig und das Geländewagenfahren kostet viel Konzentration. Wir werden uns gemütlich durch die Ausläufer des Atlas in Richtung Ouzoud vorarbeiten. Die ersten Passstraßen warten schon auf uns.
Tag 7: Ruhen, 4X4 Off-Roader schrauben und Marokko genießenAm siebten Tage sollst du ruhen und genau das machen wir. Es ist Zeit zu Wandern in der wunderschönen Landschaft rund um Ouzoud, die 120 m hohen Wasserfälle zu besichtigen oder seinen Geländewagen durchzuchecken. Wir haben für die Abenteuer Reise Gruppe eine schicke übernachtung gewählt mit entsprechenem Anschluss zu Werkstätten welche unweit entfernt sind.
Tag 8: Treffen in Assni und Überquerung des Tizi n´TestIn Asni einem Bergdorf im hohen Atlas am Fuße des Jebel Toubkal, dem höchsten Berg in Nord Afrika mit 4167 m vorbei, machen wir uns gemeinsam auf zur Passhöhe des Tizi n´Test. Auch wenn es nicht allzu viele Kilometer sind dauert es fast einen Tag, bis wir mit unseren 4X4 Fährzeugen Taroudant auf der anderen Seite sind. Auf der einspurigen Straße kann einem vom Esel bis zum 40 Tonner alles entgegenkommen.
Tag 9: Afrikanische Kultur und herrlicher Fahrspaß im 4X4 GeländewagenEs geht durch ein wunderschönes Tal voller Mandelbäume Richtung Tafraoute. Die Straße schlängelt sich durchgehend an der Talwand entlang und lässt das Off-Road Herz höherschlagen. Es werden die ersten Dromedare zu sehen sein und langsam fängt die Wüste an. In Tafraoute angekommen können wir uns für die nächsten Tage mit Proviant eindecken und die gigantischen Monolite bewundern, welche aussehen, als wären sie von Menschenhand aufgebaut.
Tag 10 & 11: Durch die Sahara nach SmaraDie erste größere Off-Road Etappe liegt vor uns. Durch die westlichen Ausläufer der großen Sahara werden wir 2 Tage lang in Richtung der Wüstenstadt Smara fahren. Auf dem Weg liegt die umstrittene Grenze zwischen Marokko und ehemals Spanisch besetzter Sahara. Das merkt man bis heute an der Mentalität der Einwohner und der Sprache. Während in Marokko Französisch sehr verbreitet ist kommt man jetzt plötzlich mit Spanisch weiter.
Tag 12: Zur Metropole der West SaharaEs geht auf einer staubigen Pisste immer am Seguiet EL Hamra entlang, der auch die meiste Zeit des Jahres Wasser führt. Das ist nicht weit entfernt und es bleibt Zeit, den Dicken ruhen zu lassen, sich am Nachmittag die Beine zu vertreten oder ein Bad im Meer zu nehmen.
Tag 13 & 14: Sahara, Sahara und SaharaZwei Tage durchqueren wir die Wüste entlang der Westsahara und Mauretanien. Für diese Etappe behalten wir je nach fortkommen und Gruppendynamik auch vor die entspannter Route entlang der Küste in Richtung Dakhla zum Atlantik zu nehmen. Für diese Etappe haben wir die Option auf Sahara Pur und Action oder wahlweise die entspannte Route Richtung Atlantik mit einer langen Küstenstrecke am Strand und zurück in die Sahara. Bei der Enstpanten Atlanitik Route können wir nach interaktion der Gruppe auch einen Ruhetag in der Surferstadt Dakhla einlegen.
Tag
15: Auf ins UnbekannteWährend Marokko jedem ein Begriff ist, ist Mauretanien trotz seiner Größe von 1,03 Millionen km² eher unbekannt. Wir durchqueren das Niemandsland bis zum Checkpoint, wo wir uns den Rest des Tages mit der Einreise Dokumenten für Mauretanien beschäftigen. Dort gilt: Die Europäer haben vielleicht die Uhr erfunden aber Afrikaner die Zeit. Unser Nachtlager schlagen wir nach der Grenze in der Idylle der Dünen auf.
Tag 16 & 17: Die Oase Atar als ZielWir folgen der insgesamt 700 km langen Strecke des Eisenerzzuges für ca. 350 km offroad, um dann nach Atar zu fahren. Die Route hat es in sich und wir werden zwei Tage brauchen, um die Oase zu erreichen. Atar war einst eine wichtige Stadt in der Hochkultur der Mauren, die der Namensgeber für das Land sind.

Der legendäre Eisenerzzug in Mauretanien
Tag 18: Raus aus der Wüste ab nach DakarNach vier bis fünf Tagen in der Sahara fahren zurück ans Meer und werden ein letztes Mal halb On- halb Off Road in der Sahara unterwegs sein, bevor die Sahel Zone beginnt. Übernachten werden wir am Strand und wer Lust auf Fisch hat... auf zum Angeln. Das Meer vor Mauretanien zählt als mitunter das Fischreichste der Welt.
Tag 19: Auf dem StrandBevor 2006 die Straße gebaut wurde, war der offizielle Weg nach Nuakchott auf dem Strand entlang. Durch die Gezeiten ist der Glatt und man kommt noch immer besser voran als auf der Straße. Das nutzen wir und setzten unsere Off-Road Reise auf dieser Route fort. Unser Tagesziel ist die Hauptstadt Nuakchott, in der die Hälfte der mauretanischen Bevölkerung wohnt.
Tag 20: Über den Senegal FlussWer Fech Fech noch nicht kennt wird Ihn heute kennen lernen. Auf davon überzogenen Pisten geht es zur Grenze von Senegal am Senegal Fluss. Es gibt wieder Bäume entlang der Straße und deutlich mehr Tiere. Unser Weg führt uns durch einen Vogelschutz-Nationalpark in dem unsere Europäischen Vögel überwintern. Das Tagesziel ist Saint-Louis. Die Stadt ist auf einer Insel im Delta des Senegal Flusses und hat einen sehr schönen kolonialen Kern.
Tag 21: Zieleinlauf in DakarVon Saint-Louis brechen wir morgens auf und werden gegen Mittag Dakar erreichen. Wie die Paris Dakar endet unsere Reise am Ufer des Lac Rose, dem rosa Salzsee am Stadtrand von Dakar. Den letzten Abend werden wir gemeinsam Verbringen und bei gutem Essen unsere Ankunft feiern.
Am nächsten Tag ist offizielles Ende.
Von hier aus hast du die Option dein Geländewagen mit dem Container nach Europa zu verfrachten und nach Hause zu fliegen, ODER mit den Tourguides auf dem Landweg Richtung Marokko zu fahren, wo sich die Jungs in der Regel eine Auszeit geben.
Für diese Tour hast du die Möglichkeit, einen Land Rover Defender ab Tübingen (bei Stuttgart) zu mieten. Dieser Defender ist für die Reise mit Expeditionsequipment ausgestattet.
Unsere Reisebeschreibungen sind lediglich als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
** Diese Tour wird von Overcross durchgeführt!
100% Anzahlung, Reisesicherungsschein (Insolvenzsicherung nach BGB §651r)
Du willst mehr Infos zu dieser Reise bevor du bei uns buchst? Schreibe uns eine Nachricht oder rufe an, dann können wir dir Auskunft geben. Oder fordere direkt unser Anmeldeformular an:
OFF ROAD Verlag AG l Beatrix Hönig-Jandl
Alte Landstraße 21 l 85521 Ottobrunn
Tel.: 089 / 608 21 - 204
Fax: 089 / 608 21 - 200
reisen@no-spam-pleaseoff-road.de
* Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass die Tour spätestens vier Wochen vor Reisebeginn abgesagt werden muss.