Nehmen Sie an einer anspruchsvollen Geländewagentour im Winter teil - und das Schöne daran ist, es ist Mitten in Deutschland. Typisch für die beiden Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ist die Endmoränenlandschaft der letzten Eiszeit. Tiefblaue Seen, weite grüne Wiesen und tiefsandiger Untergrund charakterisieren diese Landstriche. Hier kann man durchatmen und auftanken, es sind Gegenden zum Leben und Erleben, zum Abschalten und Durchstarten.
Durchstarten wollen wir mit unseren Geländewagen, wenn der Winter die weiten Ebenen und dichten Wälder in ein weißes Schneekleid verhüllt. Das Blut gefriert uns in den Adern, wenn wir das Brechen des Eises über den tiefen Wasserlöchern hören. Bleibt der Schnee weg, können wir uns auf Adrenalin fördernde tief morastige und matschige Pisten freuen, wenn wir uns auf den Weg Richtung Burgen und gemütliche Altstädte in den wenig besiedelten Landstrichen machen. Neben dem beeindruckenden Müritzer Nationalpark kommen wir auch in den Genuss das größte Schiffshebewerk Deutschlands zu bestaunen. Am Abend haben wir dann Gelegenheit, kulinarischen Köstlichkeiten in unseren gemütlichen Hotels zu genießen.
Strassenzustand:
Meist gut befahrbare breite und enge, aber meist sehr sandige Feldwege und öffentliche Waldwege, teils gepflastert. Bei Regen werden die Wege mitunter schlammig. Im Winter auch verschneite und eisige Pisten. Für Geländewagen mit Allradantrieb und AT-Bereifung geeignet. Untersetzungsgetriebe von Vorteil.
Fahrkönnen:Anspruchsvolle Geländewagentour, wenig Sightseeing, nicht geeignet für Fahranfänger oder Wiedereinsteiger. Viel Straßenerfahrung und viel Kondition sind Voraussetzung. Offroad-Erfahrungen und Sekundärbeleuchtung sind von Vorteil. Das Fahrzeug sollte zuverlässig sein. Die letzten 2 Stunden der Tagesetappe wird im Dunkeln gefahren.
Ausstattung:
• SUV oder Geländewagen mit 4x4-Antrieb
• SUV Profil oder AT Bereifung wünschenswert
• Abschleppgurt
• Mobiltelefon, Stift und Notizblock
• Fotoapparat
• Müsliriegel oder kleine Zwischensnacks
Leistungen• Reiseorganisation
• 1 Tourguide im 4x4-Fahrzeug
• 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Pensionen
• Doppelzimmer (Du/WC)
• Halbpension
• Eintrittsgelder
Zusatzkosten:
• Mittagessen
• Getränke auch Kaffeepausen
• Treibstoffe
Gerne senden wir Ihnen noch ausführlicheres Material zur Reise zu.
Jetzt Reiseunterlagen anfordern:
OFF ROAD Verlag AG l Beatrix Hönig-Jandl
Alte Landstraße 21 l 85521 Ottobrunn
Tel.: 089 / 608 21 - 204
Fax: 089 / 608 21 - 200
reisen@no-spam-pleaseoff-road.de* Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Tour bis 4 Wochen vor Start abgesagt werden.