Für uns gibt es nichts Aufregenderes, als mit dem Geländewagen Länder, Menschen und fremde Kulturen zu entdecken. Lassen Sie sich von uns entführen!

Deshalb nehmen wir Sie wieder mit zu den aufregendsten 4x4 Zielen. Erleben Sie zusammen mit unserem erfahrenen OFF ROAD-Reise-Team unberührte Natur und abenteuerliche Routen an den schönsten Flecken des Globus. Ob Einsteiger oder Gelände-Profi: OFF ROAD-Reisen überschreitet Grenzen - und bietet die passende Tour für ihre individuellen Ansprüche.

Für schnelle Reiseunterlagen: reisen@no-spam-pleaseoff-road.de

Grenzenlose-WESTALPEN 2023

Start in Embrun, Lac de Serre Ponçon, Mont Colombis, Tunnel de Parpaillon, Oulx, Via Assietta, Susa, Sommeiller, Punta Colomion, Tunnel dei Saraceni, Fort Jafferau
Der Geländewagen ist das Mittel, nicht der Zweck der Reise!

Die OFF ROAD Westalpen-Tour läuft mit Start auf der französischen Seite.

Von unserem Hotel in Embrun erkunden wir diese Seite der Alpen und bewegen uns sternenförmig auf Schotterpisten, Kamm- und Gebirgsstraßen und fahren durch Orte wie Briancon, Mont Dauphin oder Guillestre.

Auf gut befahrbaren Pisten wechseln wir Mitte der Woche auf die italienische Seite der Alpen und beziehen unser italienisches Hotel. Von Oulx aus erkunden wir faszinierende alpine Militärpisten aus dem 19. Jahrhundert. Wie in den letzten Jahren wieder eine gelungene Kombination aus Fahrerlebnis mit Offroad Charakter und Naturgenuss.

Sie erleben grandiose Landschaften und lassen uns von der Umgebung in den Bann ziehen. Jeden Mittag werden wir ein Picknick mit lokalen Spezialitäten in der Natur abhalten oder in ein Cafe gehen.

Anreise: Donnerstag, 14.09.2023
Abreise: Donnerstag, 21.09.2023


Programm: Touren von Donnerstag bis Donnerstag

Donnerstag:
Abends Treffpunkt Hotel in Embrun.

Freitag:
Heute geht es auf mehrheitlich gut befahrbaren Pisten oder kleinen Strässchen mit atemberaubenden Aussichten rund um den Lac de Serre Ponçon. Höchster Punkt heute der Mont Colombis mit beeindruckendem Panorama.

Samstag:
Heute geht die Fahrt über ruppige Pisten hoch hinauf, zum 1911 gebauten, 520 m langen Tunnel de Parpaillon. Auf 2637 müM gelegenen ist er der höchste Alpendurchstich.

Sonntag:
Grenzenlose Alpen erleben wir heute. Über Strassen und teils ruppige Pisten beidseits der Grenze erreichen wir unser italienisches Hotel in Sauze d'Oulx.

Montag:
Direkt von Sauze d'Oulx steigen wir steil zur Via Assietta auf, mit ihren zahlreichen Pässen.
Mittags gibt es die Möglichkeit auf einer Hütte ein typisches piemontesisches Essen zu geniessen!
Wir sehen die Poebene, die Schneeberge in Frankreich und kommen am Assietta Denkmal vorbei das an die Schlacht von 1747 erinnert. Ob wir unterwegs ein Edelweiss sehen?
Der Abstieg nach Susa, tiefster Punkt der Reise, mit unzähligen Kehren.

Dienstag:
Heute versuchen wir den höchsten Punkt unserer Reise zu erreichen. Über holprige Pisten geht es zum höchsten anfahrbaren Punkt der Alpen.
Col du Sommeiller. Ob es uns gelingt ist nicht sicher, in hochalpinem Gelände kann früher Schnee oder gar Murenabgänge die Strecken unpassierbar machen.
Am Nachmittag noch ein Abstecher zur Punta Colomion wo wir auf einen Kaffee oder ein Bier einkehren können.

Mittwoch:
Zum Ausklingen unserer Reise fahren wir durch den abenteuerlichen Tunnel dei Saraceni und erklimmen die Piste zum Fort Jafferau auf 2805 müM.
Zurück im Hotel in Sauze geniessen wir den letzten Abend unserer Reise.

Donnerstag:
Heimreise




Tagesetappen:
ca. 100 - 200 km

Fahrkönnen:
Erfahrungen in den Grundkenntnissen des Geländefahrens

Fahrzeuge:
Erfahrung auf schmalen Pisten von Vorteil. Ausstattung: Fahrzeuge < 3,5t, max Breite 1,90, max Höhe 2.5m.

Ausstattung/Reifen:
AT-Bereifung inkl. vollwertiges Ersatzrad; Abschleppgurt, Handschuhe, Ersatzbirne, Warnweste; Picknick Utensilien; optional: CB-Funk (für Funkkontakt mit Guide)

Leistungen:

Reiseorganisation; mehrsprachige Reiseleitung; 6 Übernachtungen (3 ÜN in Bardonecchia, 3 ÜN in Embrun); Halbpension (Nur in Embrun: Frühstücksbuffet, Sauna und Jacuzzi); Reise- und Tourunterlagen

Zusatzkosten:

Treibstoff, übrige Verpflegung und Getränke, Mautgebühren

 Gerne senden wir Ihnen noch ausführlicheres Material zur Reise zu.

Jetzt Reiseunterlagen anfordern: OFF ROAD Verlag AG  l  Beatrix Hönig-Jandl Alte Landstraße 21  l 85521 Ottobrunn
Tel.: 089 / 608 21 - 204
Fax: 089 / 608 21 - 200
reisen@no-spam-pleaseoff-road.de

* Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Tour bis 4 Wochen vor Start abgesagt werden.
Termine Dauer Teilnehmer Preis Schwierigkeit
14.09.2023 - 21.09.2023 8 Tage mind. 4 bis max. 7 Fahrzeuge* 1.369 € pro Person im DZ inkl. Halbpension EZ-Zuschlag: 50 € pro Person / Tag inkl. Halbpension Hunde erlaubt: 10 € / Tag)

zurück zu OFF ROAD Erlebnistouren
Gerne senden wir Ihnen ausführliche Unterlagen, sowie alle Anmeldeformulare per Post oder E-Mail zu.

Wenden Sie sich hierfür bitte an:

OFF ROAD Verlag AG, Ottobrunn
Ansprechpartner: Beatrix Hönig-Jandl
Tel.: 089-608 21-204 oder reisen@off-road.de


Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für OFF ROAD Erlebnistouren (PDF)
Die kompletten Anmeldeunterlagen (gültig für alle Reisen) finden Sie hier zum Download.

Unsere Klassifizierung der Schwierigkeitsgrade 1-3

mit jedem Allradler mit Strassenreifen fahrbar

Allradfahrzeug mit Untersetzung (evtl. Automatikfahrzeug ohne Untersetzung), AT-Reifen je nach Tour empfohlen (z.B. Westalpen-Tour)

nur Geländewagen mit Untersetzung und groben AT Reifen. optional: Unterfahrschutz und Heckdifferentialsperre

nur Geländewagen mit Untersetzung und groben AT-Reifen: empfohlen sind: MT-Reifen, Unterfahrschutz und Heckdifferentialsperre

(Expeditionsreisen) nur Geländewagen mit Untersetzung + Heckdifferentialsperre + MT-Reifen + Seilwinde (nach Rücksprache evtl. optional wenn ausreichend Winden in der Gruppe vorhanden)


Es handelt sich um eine empfohlene Ausstattung des Fahrzeugs. Bitte beachten Sie, dass Fahrzeuge mit abweichender Ausstattung ggf. auf der Reise mehr "leiden". Nach Rücksprache, je nach Tour, nehmen wir bei geübten Fahrern auch abweichend ausgestattete Fahrzeuge mit.