Eines der unbekanntesten Länder Europas wartet abseits von Asphaltstraßen mit landschaftlichen Highlights auf Erkundung.Die spektakuläre Mischung aus anspruchsvollen Hochgebirgspisten, kleinen Asphaltstraßen, geschobenen Schotterpisten und schattigen Waldwegen macht die Reise durch das kleine Balkanland Albanien so einzigartig.

Faszinierend sind nicht nur die vielen Flüsse, Wasserfälle und Seen, die wir zu Gesicht bekommen werden. Beim Ausblick auf die Berggipfel, die Schluchten und das Meer verschlägt es so manchem die Sprache. Doch auch die Besichtigung der kulturellen Highlights, wie zum Beispiel das osmanische Berat, kommen bei dieser Tour nicht zu kurz.
Die kulinarischen Spezialitäten der Balkanküche lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Bei der Rückfahrt erleben wir spektakuläre Kotor-Bucht, die fantastische Alstadt von Mostar und das Reizvolle Hinterland von Bosnien-Herezowina, bevor wir uns vom Una Nationalpark aus wieder auf den Heimweg machen.

Leistungen:
Reiseorganisation/-unterlagen, mehrsprachige Reiseleitung im 4x4 Fahrzeug, Eintrittsgelder, 13 ÜN im DZ (DU/WC) mit Halbpension
Zusatzleistungen:Mittagessen, Getränke, Treibstoffe, Fahrzeug, Mautgebühren, Reiserücktrittsversicherung/Rücktransportversicherung
An-/Abreise:Individuelle An- und Abreise ins/vom Basishotel bei Karlovac (Kroatien)
Fahrzeuge: Diese Reise ist nur für Geländewagen geeignet. Der Geländewagen sollte über einen Allradantrieb verfügen, mindestens 20 cm Bodenfreiheit aufweisen (besser mehr), AT-Bereifung vorweisen und möglichst über einen Unterbodenschutz verfügen.
4x4 Camper sind hier auch zugelassen.
Fahrkönnen:
Diese Reise ist nur für Geländewagen geeignet. Der Geländewagen sollte über einen Allradantrieb verfügen, mindestens 20 cm Bodenfreiheit aufweisen (besser mehr), AT-Bereifung vorweisen, über ein Untersetzungsgetriebe verfügen (bei Automatik auch ohne möglich) und möglichst auch einen Unterbodenschutz aufweisen. Die Tour ist für ungeübte Fahrer nicht geeignet. Offroad Erfahrung und gute Kondition sind wichtige Voraussetzungen. Die Tagesetappen sind lang und anstrengend. Deshalb sollten Sie ein versierter Fahrer sein, der die flotte Fahrweise bevorzugt. Das Fahrerische steht bei dieser Reise im Vordergrund.
Das Führungsfahrzeug ist gleichzeitig das "Gepäckfahrzeug" einer parallel fahrenden Enduro-Gruppe. Diese haben einen eigenen Guide, sind schneller und teilweise auf anderen Wegen unterwegs. In den Hotels treffen sich dann beide Gruppen wieder und freuen sich über den regen Austausch der Erlebnisse. Damit können zum Beispiel auch Partner und Partnerinnen, die Motorrad und 4x4 fahren, diese Reise gemeinsam genießen.
Gesamtstrecke und Tagesetappen:ca. 2.450 km Gesamtstrecke, Tagesetappen zwischen 100 und 420 km.
Straßenzustand und Verkehr: Je nach Etappe fahren wir entweder über Asphalt (mal grob, mal fein, mal voller Schlaglöcher) oder auf Offroad-Pisten unterschiedlichster Art. Diese reichen von langsamen kurvigen Gebirgspisten auf lockerem Geröll bis hin zu breit geschobenen schnellen Schotterpisten. In Albanien gelten im Großen und Ganzen dieselben Straßenverkehrsregeln wie in Deutschland, inklusive Rechtsverkehr. Achten muss man immer wieder auf Tiere - wie Hunde, Ziegen, Schafe, Esel und Rinder.

Gerne senden wir Ihnen noch ausführlicheres Material zur Reise zu.
Jetzt Reiseunterlagen anfordern:
OFF ROAD Verlag AG l Beatrix Hönig-Jandl
Alte Landstraße 21 l 85521 Ottobrunn
Tel.: 089 / 608 21 - 204
Fax: 089 / 608 21 - 200
reisen@off-road.de
*Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Tour bis 4 Wochen vor Start abgesagt werden.