
| Volkswagen Tiguan
Welcher Motor? Hoppla VW, habt ihr da nicht was vergessen? So sehr ich mich auch bemühe, das Zauberwort 4MOTION – marketingdeutsch für Allrad – finde ich in der Preisliste nur mehr bei einem Motorentyp: beim TDI. Die kleinen, aufgeladenen Benziner wären mir zwar grundsympathisch, dürfen hierzulande aber nur mit den Vorderläufen im Dreck wühlen. Nichts für mich
Drum: TDI, keine Frage. Die 150-PS-Version des Diesels reicht dicke.
Welche Ausstattung? Eigentlich heißt mein Ausstattungs-Favorit ja Track & Style, wegen der Offroad-Fahrprogramme und der geländiger geschnittenen Stoßfänger. Aber fast 2800 Euro Aufpreis dafür und für ein paar nette, aber nicht elementare Extras finde ich schon happig. Den meisten dürfte der Trend & Fun genügen. Wer den Tiguan wirklich öfter abseits von Wegen ausführt, kommt am Track & Style jedoch nicht vorbei.
Drum: Es kann nur zwei geben. Trend & Fun für Geländeträumer und Track & Style für Geländegänger.
Diese Sonderausstattung muss sein:
- Business-Paket mit Navi – gar nicht mal so teuer:1490 Euro
- Lederlenkrad – soll sich ja nett anfühlen: 175 Euro
- Parkpiepser: 420 Euro
Die Sonderausstattung spar ich mir:
- Komfortsitze – noch macht mein
- Rücken auch so mit: 280 Euro
- Sprachbedienung – Spielerei: 215 Euro
Davon träumen:
- Tiguan Track & Style 4MOTION TDI mit 150 PS, Metalliclack, Business- und Top-Paket für 37.810 Euro.
|