MERCEDES ML
WELCHER MOTOR? Beim Blick auf die technischen Daten stutze ich kurz: Ein Vierzylinder im Luxus-SUV – ja geht das denn? Ja, es geht. Und gar nicht mal schlecht. Aber wenngleich der 250er ML mit 204 PS starkem Viertopf-Diesel herrlich knausrig und eigentlich ausreichend flott ist: Der 350 mit V6-Diesel und 258 PS ist die feinere Maschine. Er bleibt zudem einigermaßen sparsam im Verbrauch und in der Anschaffung (Aufpreis gegenüber ML 250: 3.800 Euro).
Drum: Der ML250 dürfte den meisten genügen. Wer aber nicht genügsam sein will, dem empfehle ich den ML350.
WELCHE AUSSTATTUNG? Ausstattungspakete fassen zwar Technikmodule zusammen, wie etwa das Fahrassistenzpaket oder das On&Offroad-Paket, im Übrigen ist man als Käufer aber sehr frei in der Auswahl. Erstaunlich: In der Preisliste verstecken sich auch überraschende Lösungen wie das Navigationsmodul von Becker, das für 987 Euro aus dem CD-Radio ein Navigationssystem macht. Das „echte“ große Navi kostet fast 3.500 Euro. Drum: Extras wohl überlegt dazubestellen. Die Luftfederung oder das On&Offroadpaket sind für Geländefahrer elementar, treiben den Preis aber ordentlich hoch. DIESE SONDERAUSSTATTUNG MUSS SEIN:
DIESE SONDERAUSSTATTUNG SPAR ICH MIR:
DAVON TRÄUMEN: ML 350 mit viel teurem Komfort: 75.803 Euro. |