OFF ROAD Das 4x4 Magazin for die Freiheit auf Radern
  • Mediadaten
  • Abo
  • Neu Registrieren
  • Login
       
  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Suzuki Allrad für alle!
    • Geschichten aus d. Werkzeugkiste
    • Expeditionsmobile
    • Sport & Szene
    • Reportagen
    • Homeworkers
    • Testberichte
    • Was uns bewegt
    • Leserauto des Monats
    • Durch den Alltag mit ...
    • Umfragen
    • Schulprojekt
    • Newsletter
  • Ausgaben
    • OR 3/25_
    • OR 2/25
    • OR 1/25
    • OR 4/24
    • OR 3/24
    • OR 2/24
    • OR 1/24
    • OR 10/23
    • OR 7/23
    • OR 6/23
    • OR 5/23
    • OR 4/23
    • OR 3/23
    • OR 2/23
    • OR 1/23
    • OR 2020
    • OR 2019
    • OR 2018
    • OR 2017
    • OR 2016
    • OR 2015
    • OR 2014
    • OR 2013
    • OR 2012
    • OR 1978/1979
    • OR Specials
    • Männerbox
    • OR Touren
    • SUV Magazin
    • OR Adventure
    • ePaper
    • Archiv nach Herstellern
  • Mediathek
    • Videoarchiv
    • Bilder
    • Soundcheck
  • Infothek
    • Termine
    • 10 Fragen an
    • 4x4 - Clubs
    • Zulassungszahlen Übersicht
  • Touren
    • OFF ROAD Erlebnistouren
    • Reise & Events 2025
    • Reise-Reportagen
  • Service
    • Reifenratgeber
    • Bieber rechnet
    • Verkaufsstellen
    • Ratgeber
    • Service/Tipps
  • Shop
    • OFF ROAD Media Shop
    • OFF ROAD Style Shop
  • Home
  • Mediathek
  • Bilder
Aufmacher
1
10
11
12
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
3
30
31
31-2
31-3
32
33
34
4
5
6
7
8
9
prev next
Aufmacher

Aufmacher

Teilen
Bewertung: 0
1 von 35 21.06.2013 - 08:23 - 319 Views

Werksseitig schlecht versiegelt, Rost am Neuwagen? (K)ein Problem. Restaurator Gerd Cordes hat der braunen Pest den Kampf angesagt.

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
1

1

Teilen
Bewertung: 0
2 von 35 22.10.2012 - 11:00 - 259 Views

Mittels Druckluft werden zuerst alle Hohlräume ausgeblasen, damit loser Dreck, Sand und Rostpartikel so gut wie möglich entfernt werden

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
10

10

Teilen
Bewertung: 0
3 von 35 22.10.2012 - 13:24 - 225 Views

Genaue Kontrolle

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
11

11

Teilen
Bewertung: 0
4 von 35 22.10.2012 - 13:51 - 206 Views

Mehr ist im Notfall besser

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
12

12

Teilen
Bewertung: 0
5 von 35 22.10.2012 - 13:52 - 195 Views

Die Paint-Repaire-Aktion war lediglich der erste Schritt einer langen Behandlungsphase

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
14

14

Teilen
Bewertung: 0
6 von 35 22.10.2012 - 14:00 - 187 Views

Nach 3 Stunden ausgiebiger Farbbehandlung is der Mitsubishi L200 an den neuralgischen Stellen fürs Erste fast wieder perfekt geschützt

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
15

15

Teilen
Bewertung: 0
7 von 35 22.10.2012 - 14:39 - 184 Views

Abgedeckt

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
16

16

Teilen
Bewertung: 0
8 von 35 22.10.2012 - 14:58 - 188 Views

Speziell Auspuff und Stoßdämpfer werden sehr sorgsam mit Folie verpackt

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
17

17

Teilen
Bewertung: 0
9 von 35 22.10.2012 - 15:02 - 179 Views

Vor dem Lackieren muss alles abgeklebt werden

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
18

18

Teilen
Bewertung: 0
10 von 35 22.10.2012 - 15:20 - 179 Views

Werksseitig schlecht versiegelt, Rost am Neuwagen? (K)ein Problem. Restaurator Gerd Cordes hat der braunen Pest den Kampf angesagt.

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
19

19

Teilen
Bewertung: 0
11 von 35 22.10.2012 - 15:36 - 178 Views

Werksseitig schlecht versiegelt, Rost am Neuwagen? (K)ein Problem. Restaurator Gerd Cordes hat der braunen Pest den Kampf angesagt.

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
20

20

Teilen
Bewertung: 0
12 von 35 22.10.2012 - 16:29 - 176 Views

Hintere Radhaus nach dem ersten Auftrag des Unterbodenschutzes

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
21

21

Teilen
Bewertung: 0
13 von 35 22.10.2012 - 16:51 - 173 Views

Versteckte Partien müssen so gut wie möglich ausgespritzt werden

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
22

22

Teilen
Bewertung: 0
14 von 35 22.10.2012 - 17:36 - 174 Views

Der Unterboden des L200 erscheint in neuem Glanz

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
23

23

Teilen
Bewertung: 0
15 von 35 22.10.2012 - 17:38 - 170 Views

Trockenphase abgeschlossen

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
24

24

Teilen
Bewertung: 0
16 von 35 23.10.2012 - 07:57 - 176 Views

Im zweiten Gang wird mit schwarzem Unterbodenschutz gespritzt

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
25

25

Teilen
Bewertung: 0
17 von 35 23.10.2012 - 08:55 - 167 Views

Bis zum zweiten Farbauftrag müssen mindestens 2 Stunden vergehen

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
26

26

Teilen
Bewertung: 0
18 von 35 23.10.2012 - 09:52 - 161 Views

Damit das Korosinsschutzfett spritzfähig wird, muss es bis zum Verflüssigen auf einer geeigneten Wärmequelle erhitzt werden

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
27

27

Teilen
Bewertung: 0
19 von 35 23.10.2012 - 09:53 - 160 Views

Hohlräume und Falze müssen mit Fett behandelt werden

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
28

28

Teilen
Bewertung: 0
20 von 35 23.10.2012 - 12:15 - 159 Views

Bei niedrigen Umgebungstemperaturen versstopft das Sprührohr sehr schnell

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
29

29

Teilen
Bewertung: 0
21 von 35 23.10.2012 - 11:56 - 159 Views

Die Hohlräume werden so lange mit Fett geflutet, bis es an den Bohrungen herausläuft

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
3

3

Teilen
Bewertung: 0
22 von 35 22.10.2012 - 11:11 - 164 Views

Der Trennschleifer sorgt für die professionelle Entfernung eventueller Rückstände

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
30

30

Teilen
Bewertung: 0
23 von 35 23.10.2012 - 12:38 - 161 Views

Endkontrolle mit Endoskop

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
31

31

Teilen
Bewertung: 0
24 von 35 23.10.2012 - 12:54 - 159 Views

Bereits bei der optischen Kontrolle fallen die gesättigten Hohlräume des Leiterrahmens auf

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
31-2

31-2

Teilen
Bewertung: 0
25 von 35 21.06.2013 - 08:23 - 155 Views

Werksseitig schlecht versiegelt, Rost am Neuwagen? (K)ein Problem. Restaurator Gerd Cordes hat der braunen Pest den Kampf angesagt.

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
31-3

31-3

Teilen
Bewertung: 0
26 von 35 24.10.2012 - 11:27 - 162 Views

Alle Karosserie-Innenräume werden mit speziellem Hohlraumwachs ausgespritzt

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
32

32

Teilen
Bewertung: 0
27 von 35 23.10.2012 - 13:30 - 161 Views

Der komplette Unterboden wird zusätzlich mit einer schützenden und elastischen Wachsschicht versiegelt

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
33

33

Teilen
Bewertung: 0
28 von 35 24.10.2012 - 07:51 - 155 Views

Überschüssiges Fett vom Boden kommt auf die Federpakete

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
34

34

Teilen
Bewertung: 0
29 von 35 24.10.2012 - 09:42 - 156 Views

Alle Falze werden zusätzlich mit Korrosionsschutzfett behandelt, um das Eindringen von Wasser und Schmutz zu vermeiden

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
4

4

Teilen
Bewertung: 0
30 von 35 22.10.2012 - 11:17 - 160 Views

Durchrostungen müssen geschweißt werden

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
5

5

Teilen
Bewertung: 0
31 von 35 21.06.2013 - 08:23 - 152 Views

Werksseitig schlecht versiegelt, Rost am Neuwagen? (K)ein Problem. Restaurator Gerd Cordes hat der braunen Pest den Kampf angesagt.

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
6

6

Teilen
Bewertung: 0
32 von 35 22.10.2012 - 11:32 - 153 Views

Mit Paint Repair werden alle gesäuberten Roststellen gestrichen

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
7

7

Teilen
Bewertung: 0
33 von 35 22.10.2012 - 11:55 - 151 Views

Werksseitig schlecht versiegelt, Rost am Neuwagen? (K)ein Problem. Restaurator Gerd Cordes hat der braunen Pest den Kampf angesagt.

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
8

8

Teilen
Bewertung: 0
34 von 35 22.10.2012 - 13:04 - 146 Views

Werksseitig schlecht versiegelt, Rost am Neuwagen? (K)ein Problem. Restaurator Gerd Cordes hat der braunen Pest den Kampf angesagt.

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
9

9

Teilen
Bewertung: 0
35 von 35 22.10.2012 - 13:10 - 150 Views

Aufgrund des desolaten Zustandes unseres Patienten gab`s in manchen Teilbereichen einen Vollanstrich

Kommentare (0)

  • Neu Registrieren
  • Login
JETZT EINLOGGEN & MITDISKUTIEREN
prev next

DAS AKTUELLE MAGAZIN

OFF ROAD Ausgabe 03/25

ab 12. Juni am Kiosk

mehr...

Veranstaltungskalender

«»
Juli 2025
SMDMDFS
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
11.07.2025- 13.07.2025 Tagebau Lausitzsafari
18.07.2025- 20.07.2025 Adventure Southside

Umfrage

Offroad Favorit



Welcher Geländewagen ist Ihr Favorit?

offroad auf facebook

© OFF ROAD Verlag AG
  • Social Media
  • THE VIEW AG
  • Karriere
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Shop
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum